Wels hat mehr Vizebürgermeister als London, Berlin oder München.
Quelle: WT1 (www.wt1.at)
Eigentlich könnte man ja darüber lachen, wenn es nicht so ernst wäre. Jetzt hat die Verschwendung in OÖ sogar schon Einzug in die Unterhaltungssendungen des Fernsehens gefunden. Man muss sich das vorstellen…..
Wels hat mehr Vizebürgermeister als London, Berlin oder München. Ich frage mich warum eine Stadt mit knapp 60.000 Einwohner mehr Vizebürgermeister braucht als eine Stadt mit 9 Millionen Einwohner?
Wenn man innerhalb Österreichs vergleicht hat Wels mit 3 Vizebürgermeister mehr als alle anderen Landeshauptstädte. Graz das 4x so groß ist wie Wels hat sogar nur einen Vize. Wir haben einen Bürgermeister, einen Stellvertreter, einen Stellvertreter vom Stellvertreter und dann noch einen. Das versteht kein Mensch und entbehrt auch jeglicher Logik.
Ein Vollzeit-Vizebürgermeister verdient 120 % des Gehaltes eines Nationalrates. Sie oder er kostet somit 10.423 Euro pro Monat.
Angesichts des Schuldenstandes von prognostizierten 78,7 Millionen Euro für
das Jahr 2016 muss die Politik auch bei sich selbst zu sparen anfangen. Wels könnte rund 300.000 EUR pro Jahr / 1,8 Millionen in der Legislaturperiode sparen. In OÖ könnte man 5,6 Millionen einsparen. Natürlich nicht nur, indem man nur den Titel “Vizebürgermeister” streicht, sondern überhaupt zwei Plätze im Stadtsenat kürzt.
(Vielleicht noch ein Detail am Rande: Selbst der ÖVP Finanzminister hat sich 2015, bei einer Veranstaltung der Sparkasse gewundert, dass Wels drei Vizebürgermeister hat.)
https://oberoesterreich.neos.eu/die-luxus-vizes/
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.