#Ibizagate und die Auswirkung auf Wels

In Wels regiert seit 2015 die FPÖ mit Unterstützung der ÖVP. Diese muss sich nun überlegen, ob sie weiterhin mit der FPÖ der „Einzelfälle“ und der FPÖ unter Verdacht der Korruption zusammen arbeiten möchte. Wir vermuten, dass die ÖVP Wels der Macht wegen an der Koalition festhalten wird.

Noch beschämender finden wir, dass bis heute, 12.00 Uhr weder auf der Homepage der FPÖ Wels noch auf deren Facebook-Seite eine Erklärung, ein Statement und vor allem eine Entschuldigung an die BürgerInnen von Wels zu lesen ist.  Die FPÖ Wels und Bürgermeister Dr. Rabl sind Teile der Partei und können nicht so tun, als würde sie der Skandal überhaupt nichts angehen.

„Die FPÖ hat durch #Ibizagate das Ansehen unseres Landes in Europa und der Welt geschadet. Das Mindeste ist eine Entschuldigung. Ich erwarte mir diese auch auf lokaler Ebene und auch eine klare Distanzierung von den Vorgängen rund um Ex-Vizekanzler Strache“, meint NEOS Gemeinderat Markus Hufnagl.