WT1 Sommergespräch mit NEOS Gemeinderat Markus Hufnagl
Quelle: WT1 (www.wt1.at)
Themen:
- Mit Wahlergebnis zufrieden?
- Kann man als kleine Partei etwas bewirken?
- Hat der NEOS-Hype nachgelassen?
- Nächste Wahlziele
- Zufriedenheit mit FPÖ/ÖVP – Koalition
- Verkauf der Sparkassenanteile
- Wie kann man die Verschwendung stoppen?
- Verringerung Vizebürgermeister?
- Verkleinerung Gemeinderat
- Einsparungen in der Verwaltung
- Leerstände in der Innenstadt
- Ziele für die erste Legislaturperiode
Zitate zu den o.a. Themen:
“Mission erfüllt”
“NEOS wird konstruktive Opposition sein. Konstruktiv weil wir gute Lösungen mittragen werden und vor allem daran mitarbeiten werden. Opposition deshalb, weil wir den Finger drauflegen werden, wo was schief läuft und Druck machen, dass etwas passiert.” .. “Wir werden aber auch loben, wenn etwas gut läuft.”
“Wir sind die erfolgreichste Parteigründung der 2. Republik. Erfolgreicher als die Grünen, die nach so kurzer Zeit noch nicht so weit waren. Das muss man anerkennen.”
“Wir wollen im Nationalrat über die 10 % kommen. Die Zeiten der Großparteien sind vorbei.” .. “Es wird mehrer Parteien um die 20 % geben und da wollen wir NEOS mit dabei sein – auch in Wels.”
“Die Lustbarkeitsabgabe wurde nur zum Teil abgeschafft und nur für manche. Das ist unfair und das muss man der Öffentlichkeit auch sagen.”
“Bei den meisten Politikern hört das Denken bei der Gemeindegrenze auf. Das ist ein großer Fehler. Wir müssen regional denken.”
“Logisch wäre gewesen, dass man mit dem Erlös aus dem Verkauf der Sparkassenanteile die Schulden zurück bezahlt.” … “Die ÖVP müsste es besser wissen – ist aber anscheinend am Gängelband der FPÖ.”
“Es gibt ja gewisse andere Punkte auch, wo Vorteile vorhanden sind. Wir hätten das gerne gesammelt angesehen, aufgeknüpft und einen Strich darunter gemacht und neue Regeln geschaffen”
“Wels hat drei Vizebürgermeister. Da sind wir in Europa Spitzenreiter. Londen, Berlin und München kommen mit weniger aus. Und das sind alles Millionenstädte. Wir haben jetzt den Stein wieder in’s Rollen gebracht.”
“Den Gemeinderat auf 25 Personen verkleinern ist ein Thema.”
“Ein Mitbewerber einer anderen politischen Partei hat gesagt, dann seid’s Ihr ja unter Umständen nicht mehr mit dabei. Darauf habe ich geantwortet, dass ich dann aber auch etwas erreicht habe.”
“Weniger Magistratsabteilungen. Wels hat noch immer über 40, während Linz mit ca. 25 auskommt.” .. “Es braucht eine Evaluierung, was die Kernaufgaben der Stadt sind. Und darauf aufbauend muss die Struktur geschaffen werden.”
“Auf die Kernzone – die A-Zone – konzentrieren.” .. “Zusammenhängende Flächen schaffen.” .. “Gemeinsam mit Shopping-Center statt gegeneinander.”
“Ganz klaren Blick auf die Finanzen haben” .. “Transparenz fördern – wir haben erreicht, dass die Subventionen downloadbar werden und dass der Rechnungshofbericht nicht mehr nur aus 2 Seiten besteht.” .. “Mitarbeit an Reformen und schauen, dass was weiter geht.”