Zeugnisse aus allen Zeiten sind zu würdigen, zu bewahren und als (be)greifbare, real existente Verbindungen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt Wels und ihren BürgerInnen entsprechend zu präsentieren.  Im konkreten Fall handelt es sich um einen unmittelbaren „Link“ zur gar nicht so fernen Vergangenheit aller WelserInnen. Wenn wir uns um diese Baracke des Lagers 1001 nicht kümmern, welchen Sinn hätte dann etwa ein Bewahren römischer oder mittelalterlicher Relikte wie die Stadtmauer etc.?

Allerdings darf die Baracke nicht zu einer Ruine werden. Daher sind wir nur für den Erhalt, wenn eine sinnvolle Nachnutzung des Gebäudes gefunden wird. Eine Verwendung als Museum sehen wir NEOS aufgrund mit Sicherheit viel zu geringer Besucherzahlen nicht.  Man könnte die Baracke zum Beispiel für Vereine als Treffpunkt, als Jugendbüro, als weiteren Freiraum oder auch für überschaubare Veranstaltungen wie Vernissagen und Lesungen nutzen.

„NEOS ist für den Erhalt. Allerdings nur, wenn eine sinnvolle Nachnutzung gefunden wird. Besonders kleinere Vereine würden sich über die Bereitstellung von regelmäßig nutzbaren, von Konsumzwang freien Raum freuen.“, sagt Gemeinderat Markus Hufnagl.